Vitamininfusionen – Energie, Immunsystem & Glow

Individuell zusammengestellte Nährstoff-Infusionen – ärztlich sicher, gut verträglich und mit kurzer Behandlungszeit. Für mehr Vitalität und schnellere Regeneration.

Termin anfragen

Ärztliche Sicherheit

Infusionen ausschließlich durch Ärztin – Aufklärung, Auswahl & Durchführung in sicheren Abläufen.

Individuelle Rezepturen

Vitamine, Spurenelemente & Aminosäuren nach Bedarf – z. B. Immun, Energie, Haut & Haare.

Kurz & alltagstauglich

30–60 Minuten Infusionszeit, in der Regel keine Ausfallzeit. Auf Wunsch als Kur planbar.

Typische Infusions-Konzepte

  • Vitamininfusion

Ablauf der Behandlung

  1. Anamnese & Beratung. Ziele, Vorerkrankungen, ggf. vorhandene Laborwerte besprechen.
  2. Rezeptur & Aufklärung. Auswahl passender Vitamine/Spurenelemente, ärztliche Einwilligung.
  3. Venöser Zugang. Schonendes Legen eines Zugangs, Start der Infusion.
  4. Infusion 30–60 Min. Entspannt sitzen, auf Wunsch lesen/ruhen.
  5. Nachsorge. Kurz nachbeobachten, ausreichend trinken. Kur-Plan nach Bedarf.

Preise & Leistungen

Vitamininfusion
ab 150 €
Privatärztliche Leistung. Preise pro Infusion bzw. Komposition je nach Zusammensetzung und Befund. Medizinische Aufklärung vor jeder Behandlung.

FAQ – Häufige Fragen zu Vitamininfusionen

Was ist eine Vitamininfusion?

Über eine kurzzeitige i.v.-Infusion werden Vitamine, Spurenelemente und ggf. Aminosäuren direkt in den Blutkreislauf gegeben. So stehen sie dem Körper sofort und in höherer Bioverfügbarkeit zur Verfügung.

Für wen ist das sinnvoll?

Bei Müdigkeit/Erschöpfung, erhöhtem Bedarf (Stress, intensives Training), Rekonvaleszenz nach Infekten oder als begleitende Haut- und Haar-Kur. Die Auswahl erfolgt individuell nach Anamnese und ggf. Labor.

Wie läuft die Behandlung ab?

Nach kurzer Anamnese/Abklärung wird ein venöser Zugang gelegt, die Infusion läuft ca. 30–60 Minuten. Sie können danach in der Regel direkt Ihrem Alltag nachgehen.

Gibt es Nebenwirkungen oder Kontraindikationen?

Selten kommt es zu kurzer Venenreizung, Wärmegefühl oder metallischem Geschmack. Kontraindikationen u. a.: schwere Niereninsuffizienz, Hämochromatose, bekannte Unverträglichkeiten. Schwangerschaft/Stillzeit nur nach ärztlicher Rücksprache.

Wie viele Sitzungen sind sinnvoll?

Je nach Ziel: oft 3–6 Sitzungen im Abstand von 1–2 Wochen, anschließend Auffrischungen nach Bedarf. Wir beraten individuell.